FORUM 3 | MEHRFACHDISKRIMINIERUNG
Lesben, Schwule und Transgender können neben Homosexuellen- und Transfeindlichkeit auch von anderen Diskriminierungen, wie z. B. Rassismus, Antisemitismus, Behindertenfeindlichkeit betroffen sein. Mehrfachdiskriminierungen werden selbst innerhalb von engagierten, demokratischen Kreisen bisweilen übersehen oder wenig bearbeitet: Wenn etwa bei Diskursen über Homosexualität vor allem an weiße schwule Männer gedacht wird, fallen die Probleme von schwarzen lesbischen Frauen unter den Tisch.
Welche Anforderungen ergeben sich aus Mehrfachdiskriminierungen für den 'Nationalen Aktionsplan' und für queere communities? Aktuell stellt sich hier auch die Frage, wie die Situation queerer Geflüchteter ist.
- Dr. Jennifer Petzen, Lesbenberatung e.V: "Diskriminierung ist nicht nur Hass – sie kann auch ganz freundlich sein"
- Dr. Zülfukar Çetin, Stiftung Wissenschaft und Politik: "Alle Frauen sind weiß, alle Schwarzen sind Männer, einige von uns aber sind mutig"
- Dr. Lieselotte Mahler, Psychiatrische Universitätsklinik der Charité: "Homosexuelle und queere Flüchtlinge"
- Moderation: Judith Rahner, Amadeu Antonio Stiftung
Zum Verlauf des Forums siehe auch Bericht im LSVD-Blog