In Nordirland, England, Schottland und Wales können Lesben und Schwule jetzt heiraten
April (5) |
Mai (5) |
Juni (19) |
Juli (17) |
August (10) |
September (3) |
Oktober (2) |
November (9) |
Dezember (6) |
![]() |
Rule Britannia
Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte von lesbischen und schwulen Transsexuellen
Gratulation an die Tschechische Republik!
Erstmals Gesetz zur Eingetragenen Lebenspartnerschaft in einem Osteuropäischen Land
Deutschland muss dem belgischen Vorbild folgen
In Memoriam
Pierre Seel (1923 - 2005)
Öffnung der Ehe in Südafrika
LSVD: Gleichstellung in Deutschland überfällig
Der Vatikan - Weisung fehlt es an Weisheit
Gemeinsame Pressemitteilung der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) und des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD)
Papst Benedikt bläst zum Kulturkampf
Vatikandokument verlangt Verleugnung homosexueller Identität
Aufruf zum Protest vor der Polnischen Botschaft
Appell an SPD-Parteitag
„Mut und Menschlichkeit“ auch in der Politik gegenüber Lesben und Schwulen
Der Kampf geht weiter:
Beim Antidiskriminierungsgesetz muss die Große Koalition eine Hierarchisierung vermeiden
Die große Koalition der Verweigerer
Kein deutscher Sonderweg beim ADG
Appell an die Verhandlungspartner der Großen Koalition Rechte von Lesben und Schwulen zu sichern
Diskriminierungen entschieden entgegentreten
Appell zu den Koalitionsverhandlungen
verlangt Fortsetzung der Reformen
Bremer Verwaltungsgericht legitimiert Ungleichbehandlung
Wählen gehen!
Perspektiven der Lesben- und Schwulenpolitik
LSVD-Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Berlin
Homosexuellenorganisationen bestürzt über die Presseberichterstattung zum Folsom-Straßenfest
Handbuch wieder zugänglich - aber nur mit Disclaimer!
Zensur beim Weltjugendtag
WJT-Organisatoren behindern journalistische Recherche
Gleichstellung mit Kirchhof unvorstellbar
LSVD kritisiert Berufung von Paul Kirchhof in Kompetenzteam.
LSVD fresh aktiv beim katholischen Weltjugendtag (WJT) in Köln
Bundestagswahl: LSVD stellt Antworten auf Wahlprüfsteine vor.
Startet das nordrhein-westfälische Schulministerium einen neuen Kulturkampf gegen Schwule und Lesben?
Familie ist, wo Kinder sind
LSVD weist CSD-Kritik von Bischof Fürst zurück
LSVD: Behörden sollen Abschiebungen in Iran stoppen.
Thema Homosexualität im Schulunterricht
Leitfaden für Lehrer sind notwendig
LSVD: Behörden sollen Lebenspartnerschaft ermöglichen
Polizei-Skandal um „Rosa Listen“
LSVD: Speicherung von Homosexuellen sofort stoppen
Bürgerrechte verteidigt!
LSVD begrüßt Urteil zugunsten von CSD in Riga.
Andre Aragoli darf nicht abgeschoben werden
Protest-Aktion gegen CSD-Verbot in Riga
LSVD ruft dazu auf, Protest-Mails an den lettischen Premierminister zu schicken.
Bürgerrechte verteidigen
LSVD protestiert gegen CSD-Verbot in Riga
LSVD: Gleichstellung in Deutschland jetzt verwirklichen
Wahlkampf unter der Gürtellinie
Ottmar Schreiner soll Angriff auf Westerwelle zurücknehmen
Bürgerrechte sind nicht verhandelbar!
LSVD verurteilt Bundesrats-Entscheidung zum Antidiskriminierungsgesetz.
„Schutz vor Diskriminierung überfällig“
Unions-Länder sollen Antidiskriminierungsgesetz nicht blockieren - LSVD beteiligt sich an Mahnwache morgen vor dem Bundesrat
Bundesjugendkongress von LSVD fresh
Rede von LSVD-Bundessprecher Philipp Braun beim Kölner CSD
Unter der Gürtellinie
LSVD: WASG soll sexuelle Denunziation stoppen
Viva Espana!
LSVD: Gleichstellung in Deutschland überfällig
Menschenrechte für Lesben und Schwule
LSVD und ILGA-Europe fordern die deutsche Politik auf sich verstärkt gegen Strafgesetze einzusetzen