... und es als waschechte Fußballer nicht offen zeigen dürfen
Inhalt
Hinweise:
|
Warum wir junge Männer lieben ...
Ja, wir trauen uns
Sie sind so frei! Im neuen Jahr dürfen schwule und lesbische Paare in der Schweiz ihre Verbindung erstmals amtlich eintragen lassen. Die Zivilstandsämter rechnen mit einem grossen Andrang.
Für schwule und lesbische Menschen konnte durch die Akkreditierung des Lesben- und Schwulenverbandes Deutschland als Nichtregierungsorganisation mit offiziellem Beraterstatus bei der UN (ECOSOC) ein Erfolg erzielt werden.
Aktion gegen Verlobung
Hamburg will sie abschaffen
„Und bald ein schwuler Bademeister“
Klaus J. Behrendt ist alles andere als auf diese Rolle festgelegt. Im kommenden Jahr freut er sich ganz besonders auf die Ausstrahlung des Films „Einfache Leute“, in dem er als schwuler Bademeister zu sehen sein wird.
Ein Schatten fällt auf die Liebe
Aids-Hilfe - »Red Ribbon Award« zum 20-jährigen Bestehen sollte Problembewusstsein wecken. Mäßige Teilnahme.
Verhütung aus der Dose
Deutsche Tüftler entwickeln zurzeit ein Kondom zum Aufsprühen. Es besteht aus flüssigem Latex, das bei Zimmertemperatur fest wird.
Entschädigung für schwule Franco-Opfer
Die spanische Regierung will Schwule und Lesben entschädigen, die während der Franco-Ära ins Gefängnis geworfen und teilweise sogar gefoltert wurden.
Raus aus der stillen Ecke
Hans bekennt sich seit 55 Jahren zu seiner Homosexualität. Mit dem Verein für Schwule und Lesben will er ein Generationencafé aufbauen.
Beim EU-Programm und der Eingetragenen Lebenspartnerschaft sieht Deutschland nicht gut aus
Mitten in der Provinz
Die Akademie Waldschlösschen ist die einzige staatlich anerkannte Bildungsstätte für Schwule und Lesben.
Schwule können 'anders' werden
Wie die Seelsorge-Initiative „Wüstenstrom“ Homosexuelle berät – Ein Interview mit Diakon Markus Hoffmann.
Herrenreiter ohne Posaune
Die Meisterschaft eines diskreten schwulen Selbstverständnisses im Film: Das Schwule Museum würdigt den Regisseur Luchino Visconti mit einer Hommage-Ausstellung zum 100. Geburtstag
Homosexuelle Paare können sich ab 1. Januar 2007 schweizweit offiziell als Partner oder Partnerinnen registrieren lassen. Dieser neue Zivilstand ist mit der Ehe praktisch gleichwertig. Die Partner erhalten neben Rechten auch Pflichten.
Anglikaner: Der Herr und die Fliehkräfte
Der Justizterror richtete sich zu einem erheblichen Teil gegen in jeder Hinsicht unschuldige Menschen, die durch Gesetze und Gerichte kurzerhand kriminalisiert wurden. Hierzu gehörten politische Oppositionelle, Ausländer, Juden, Homosexuelle oder Zeugen Jehovas.
Die Zwölfjährige staunte nicht schlecht, da auf dem Gerät bereits Videos einer Schwulenorgie gespeichert waren - mit einer Länge von fast zwei Stunden.
P. Raniero Cantalamessa zum Fest der Heiligen Familie - Kommentar des Predigers des Päpstlichen Hauses
Die Schwulengemeinschaft will mich schwul haben, die Heteros wollen mich heterosexuell haben.
Kay Ray and The Spacecakes
Zum Fest präsentiert sich der "schwul-bunte Wirbelwind" einmal besinnlich - aber nicht nur.
Im Aids-Prozess gegen fünf bulgarische Krankenschwestern und einen palästinensischen Arzt hat ein libysches Gericht am Dienstag die Todesurteile bestätigt.
Der Zölibat - also das Versprechen der Ehelosigkeit als Vorbedingung für die Weihe zum katholischen Priester - steht in der öffentlichen Diskussion unter Dauerbeschuss.
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Keine Diskriminierung bei der Betriebsrente
New Jersey: Homo-Ehe ist Gesetz
Gleichgeschlechtliche Paare können ab dem 19. Februar 2007 Eingetragene Partnerschaften in New Jersey eingehen.
Der Papst hat sich am Freitag gegen die Legalisierung der so genannten „Ehen ohne Trauschein“ ausgesprochen. Er kritisierte auch die „düsteren Theorien“ über das Recht der Homosexuellen zu heiraten. „Ich kann nicht meine Sorge über die Gesetze für unverheiratete Paare verbergen“, sagte der Papst in einer Botschaft an römische Priester.
Die falsche Frage, der richtige Befund
Jährlich wertet Heitmeyers Team Umfragen über Ressentiments gegen Migranten, Frauen, Schwule, Muslime und Obdachlose aus
Mehr als nur Bahnhof verstehen
Um Vorurteile abzubauen, beschreiten Schülerinnen und Schüler aus Weimar einen ungewöhnlichen Weg: Lehrer lernen bei Schülern, die selbst Minderheiten angehören.
Kompetenznetz HIV/AIDS unter Beschuss
Patientendaten gingen ins Ausland
Happy Birthdhey!
züritipp: Am 22. Dezember 1976 eröffnete Erwin Scheiwiller mit Freunden den schwul-lesbischen Treff Hey.
Der Arbeitgeber braucht es nicht hinzunehmen, wenn ein Mitarbeiter offen fremdenfeindliche Tendenzen zur Schau stellt. Dies gilt jetzt umso mehr, als durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz diskriminierende Handlungen dieser Art unter besonderer Sanktion stehen.
Provokation der Radikalen Partei zur Gleichstellung homosexueller Paare erhitzt die Gemüter
Milde Ehen
Die Grünen und die CDU: In Frankfurt und Hamburg-Altona koalieren sie – geräuschlos und fast liebevoll. Berlin beobachtet das genau
Altern auch schwul-lesbisch
Berliner Wohnprojekt auch nach jahrelanger Planung nicht realisiert
80 Länder sprechen sich für ein Verbot der homosexuellen Neigung oder einvernehmlichen homosexuellen Betätigung unter Erwachsenen aus.
der homosexuelle mann …
… wird nicht verwöhnt mit Fernseh-Präsenz
Eine Tunte zum Liebhaben
Klaus Seiffert inszeniert das Musical "La cage aux folles" im Stuttgarter Alten Schauspielhaus
EU-Bürger wollen keine Homo-Ehe
Eine Mehrheit der EU-Bürger spricht sich sowohl gegen die Öffnung der Ehe als auch gegen das Recht für Homo-Paare auf Adoption aus. Das ist das Ergebnis des soeben veröffentlichten 66. Eurobarometers.
US-Anglikaner stehen vor Spaltung
Homosexuellen- und Frauenbeteiligung scheidet die Gläubigen - Erste Gemeinden verließen aus Protest Kirche
Staatsinstitut für Familienforschung, Universität Bamberg, startet Projekt im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz
Spendeübergabe von Berlin Leder und Fetisch
an den Orden der Perpetuellen Indulgenz
Aids-Drama
Der Aids- Skandal im Wüstenreich von Revolutionsführer Muammar el Gaddafi hat dramatische Dimensionen: Mehr als 400 Kinder und einige ihrer Mütter sind inzwischen an der tödlichen Immunschwäche erkrankt.
Ehe zweiter Klasse für die Rentenkasse
Weniger Pension bei gleichgeschlechtlicher Partnerschaft: Zweifel an Zulässigkeit
Wider das Vergessen
An der Freien Universität Berlin sind fast 52 000 Interviews von Holocaust-Zeitzeugen erstmals außerhalb der USA verfügbar
Wowereit macht den Sarrazin
Der Fernsehauftritt des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) und seine Antwort, er würde seine Kinder, hätte er welche, nicht auf Kreuzberger Schulen schicken, sorgte in der Stadt mächtig für Wirbel.
Hoffen auf Glück im Beruf
Kanton passt sich dem Bundesrecht an