Presse



Pressemitteilung der "Internationale Liga für Menschenrechte" vom 18. März 2003

Die Internationale Liga für Menschenrecht begrüßt die Entscheidung, mit dem Bau des Mahnmals für die ermordeten Sinti und Roma zu beginnen.

Seit 1996 hat die Internationale Liga für Menschenrechte jedes Jahr unter dem Motto "Steine des Anstoßes" ein symbolisches Mahnmal für die unter NS-Herrschaft ermordeten Sinti und Roma errichtet. Jahr für Jahr brachten Menschen Steine mit, um ihre Trauer auszudrücken aber auch um ein Zeichen für ein nationales Mahnmal zu setzen. Die Liga begrüßt die Entscheidung mit dem Bau des Mahnmals zu beginnen und hofft, dass der geplante Baubeginn tatsächlich eingehalten wird. Gleichzeitig weist die Liga jedoch darauf hin, dass derzeit mit Roma-Flüchtlingen, die in der Bundesrepublik Schutz suchen, auf beschämender Weise umgegangen wird. Oft werden sie in Länder abgeschoben, in denen sie als ethnische Minderheit besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Eine Bleiberechtsregelung ist schon längst überfällig.

Ausschuss "Sinti und Roma"
Internationale Liga für Menschenrechte
(Sektion der Fédération Internationale des Ligues de Droits de l'Homme)
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Telefon 030 - 396 21 22, Telefax 030 - 396 21 47, eMail: vorstand@ilmr.org

 


[Impressum] [Feedback] [Sitemap]