Pressemitteilung vom 17. Mai 2004Grüne begrüßen
Bewegung bei Lebenspartnerschaftsgesetz
ADG: Keine Diskriminierte mit unterschiedlichen
Schutz-Klassen
Volker Beck, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer von
Bündnis90/Die Grünen, erklärt:
Die Koalition will noch vor der Sommerpause die Gleichstellung von Lesben
und Schwulen in Angriff nehmen.
Die gestrige Ankündigung des SPD-Parteivorsitzenden Müntefering, die
Lebenspartnerschaft in wichtigen Rechtsbereichen gegenüber der Ehe
gleichzustellen, ist ein wichtiges Signal: Die Koalition wird gemeinsam in
einem Überarbeitungsgesetz in zustimmungsfreien Regelungsbereichen
Benachteiligungen und Ungereimtheiten beseitigen.
Mit einem Ergänzungsgesetz soll danach auch der Versuch unternommen
werden, Benachteiligungen beim Steuerrecht und der Beamtenversorgung zu
beseitigen. Hierfür brauchen wir allerdings die Zustimmung des
Bundesrates. Hamburg hat als erstes unionsregiertes Bundesland positive
Signale gesetzt.
Auch das von der EU verlangte Antidiskriminierungsgesetz steht auf der
Tagesordnung. Beim Schutz vor Diskriminierung darf es keine Diskriminierte
erster und zweiter Klasse geben!
Wir begrüßen die Ankündigung Münteferings auch Religion, Behinderung,
Geschlecht und sexuelle Identität mit aufzunehmen. Dies muss für das
Arbeits- und Zivilrecht gelten, wie von Parteitagen von SPD und Bündnis
90/DIE GRÜNEN gefordert.
Volker Beck, MdB
Erster Parlamentarischer Geschäftsführer
der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel. 030 / 227-71 511
Fax: 030 / 227-76 880
Email: volker.beck@bundestag.de
|