Home | Presse-News |
![]() |
|
Hinweis: Wenn die nachfolgenden Links nicht mehr funktionieren, liegt das daran, dass die betreffenden Zeitungen die Artikel auf Ihrer Webseite nicht mehr unter dieser URL präsentieren. | |
|
14.09.2002 |
Stuttgarter Nachrichten:
Die Geheimnistuerei ist vorbei Der Blick in die Heterowelt - Ralf König im Gespräch über seinen Film "Wie die Karnickel" |
14.09.2002 |
Berliner Zeitung:
Der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf bleibt ohne Regenbogenflagge |
14.09.2002 |
Express:
BONN APART: Schwule Party mit Hella und Cornelia Diskothek "be magic" soll neuer Treffpunkt werden |
14.09.2002 |
Der Standard:
Transsexualität ist kein Genschaden Ein Wiener Genetiker untersuchte erstmals für Sexualität entscheidende Teile der DNA von Operationswilligen. Die Erklärung für die transsexuelle Orientierung fand er nicht. Damit deutet mehr denn je auf Umwelteinflüsse. |
14.09.2002 |
Tagblatt, Schweiz:
Rechte und Pflichten für homosexuelle Paare Adoption bleibt unmöglich Der Kanton Zürich will mit der Möglichkeit für homosexuelle Paare, sich als Lebensgemeinschaft registrieren zu lassen, ein Signal an den Bund senden. |
13.09.2002 |
Westdeutsche Allgemeine:
Thekla Carola Wied: Wenn die Welt zusammenbricht Für Carola Martin (Thekla Carola Wied) zerbricht mit dem Tod ihres Mannes Dieter eine bis dato heile Welt, denn ihr geliebtes Familienidyll entpuppt sich als Lüge. Schon seit Jahren führte Dieter nämlich ein Doppelleben - mit einem Freund. Es sind die "Zwei Seiten der Liebe" (20.15 Uhr, ARD). |
13.09.2002 |
Berliner Zeitung:
Der Exzentriker Rupert Everett ist britisch, schwul und geistreich und deshalb ein schillerndes Unikum in Hollywood |
13.09.2002 |
Süddeutsche Zeitung:
Ein Mann, der sich Pferd nennt Korrekt muss man sein – Rupert Everett über Oscar Wilde, Madonna und das Überleben im Showbusiness |
13.09.2002 |
Neue Luzerner Zeitung:
Geschlossene Front gegen SVP Im Kanton und in der Stadt Zürich stehen wichtige Urnenentscheide an. Bei der Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare auch ein Signal nach Bern. |
13.09.2002 |
Der Landbote, Schweiz:
Anerkennen statt diskriminieren «Warum soll der Staat Homosexualität fördern?», fragen die Gegner des Partnerschaftsgesetzes plakativ in ihrer Kampagne. |
12.09.2002 |
nordwest.net:
Krümelmonster" in der Jugendhilfe Auf neuen Wegen: Homosexuellen-Zentrum ist Träger der Jugendhilfe |
12.09.2002 |
Der neue Tag:
Lebensgrundlagen für die Zukunft sichern Josef Gehr predigte bei Tag der Vereine und Verbände auf dem Mausberg - Gegen "wilde Ehe" |
12.09.2002 |
Handelsblatt:
Tagebuch der Handelsblatt-Reporter: Die Straßenkämpfer Neulich am Prenzlauer Berg. Eine Bundestagskandidatin: „Hallo, darf ich Euch meinen Folder geben?“ Ein schwules Paar: „Nur, wenn Du Kondome hast.“ |
12.09.2002 |
taz:
Mehrheit für die Normfamilie Die zutiefst konservative Gesellschaftspolitik der Union hinkt der Realität hinterher - doch auch die rot-grüne Regierung betreibt nur eine halbherzige Modernisierung |
12.09.2002 |
Schwäbische Zeitung: Rat will sich nicht einmischen, Sänger will nicht aufgeben So manche Diskussion hatte sie im Vorfeld ausgelöst, in der Gemeinderatssitzung in Meersburg am Dienstagabend war sie schnell wieder vom Tisch: die Kontroverse um den Männergesangverein (MGV) und dessen Sonderregelung für ein Mitglied, das keine homosexuellen Chöre mag. "Das Problem muss im Verein gelöst werden", waren sich fast alle Räte einig. |
12.09.2002 |
Berliner Zeitung:
Naturgemäß der Sex! "Wie die Karnickel", ein Film nach dem gleichnamigen Comic von Ralf König |
12.09.2002 |
Nürnberger Zeitung:
Billige Gags: Die Sache mit dem kleinen Unterschied „Wie die Karnickel“ ist die Verfilmung eines Ralf-König-Comics |
12.09.2002 |
Ostseezeitung:
Christen sorgen sich um Familie
|
12.09.2002 |
Der Landbote, Schweiz:
|
12.09.2002 |
taz:
Bombe gegen die Putin-Faschisten In Russland hetzt ein staatstragender Jugendverband gegen alles "Ungesunde" und "Fremdartige": Ausländer, Linke, Homosexuelle, moderne Schriftsteller. Jetzt wurde auf den Sitz der "Putin-Komsomol" genannten Truppe ein Anschlag verübt |
11.09.2002 |
Stuttgarter Zeitung:
Aids in EU-Staaten weiter rückläufig Experten: Kein Grund zur Entwarnung - Nur in Portugal steigt Zahl der Neuerkrankungen |
11.09.2002 |
taz Nr. 6850:
Schwuler Heiliger Pater Mychal Judge wird in den USA als Held verehrt. Für Kirche und Konservative bleibt er, was er immer war: ein Problemfall |
11.09.2002 |
Mainz online:
Sexuelle Lockerungsübungen "Wie die Karnickel" mit schlüpfrig-pubertären Gags und Klischees |
10.09.2002 |
AP:
Homosexuelle Paare in Südafrika dürfen Kinder adoptieren
|
10.09.2002 |
Die Welt:
Jüdischsein als geistige Lebensform Die Thomas-Mann-Gesellschaft widmet sich gelassen einem heiklen Thema: Der Dichter und die Juden |
10.09.2002 |
taz Nr. 6849:
Sexy Politik berliner szenen Wahlkampffolgen |
09.09.2002 |
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: FDP bekämpft zusammen mit der Union die Ergänzungsregelungen zur Lebenspartnerschaft |
09.09.2002 |
Eurogay:
Ergänzungsgesetz gescheitert Keine Einigung vor der Wahl |
09.09.2002 |
Die Presse:
Politik und Mädchenpensionat Politikerinnen dürfen, wollen sie in ihrer Partei erfolgreich sein, möglichst nicht "weiblich" wirken |
08.09.2002 |
eurogay:
Erinnerung an Magnus Hirschfield Das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft |
07.09.2002 |
Süddeutsche Zeitung:
Das Duell der Gegensätze Erfahrung contra Sympathie |
06.09.2002 |
justbegay:
AIDS-Prävention am Ende? 10. Bundespositivenversammlung in Bielefeld |
05.09.2002 |
Eurogay:
Hirtenbrief gegen Homo-Ehe Deutsche Bischöfe zur Wahl |
05.09.2002 |
Frankfurter Neue Presse:
"Schwul" ist kein Schimpfwort mehr Jeder kann mit Sprache die Gesellschaft beeinflussen |
04.09.2002 |
taz Nr. 6844:
"Bei Stoiber droht Rückschritt" Der Regierende Bürgermeister, Klaus Wowereit (SPD), fürchtet um das "geistige Klima" in der Republik, sollte der Unionskandidat aus Bayern Kanzler werden |
03.09.2002 |
Tagesspiegel:
Die Kandidaten über dem Spagat Gesittetes Tempelhof, schillerndes Schöneberg: Der Bezirk der Gegensätze macht es den Bewerbern nicht leicht |
02.09.2002 |
Gelnhäuser Tageblatt:
Atmosphärisches Konzert am idyllischen See „Men of Fantasy“ organisieren ihr erstes Open-Air und spenden den Erlös dem Pflegeheim Meerholz |
01.09.2002 |
Neue Ruhr Zeitung:
Von einer guten Idee allein lässt sich nicht leben Rahmenprogramm für Ausstellungen schien an Finanzen zu scheitern |
01.09.2002 |
Rhein-Neckar-Teitung:
Ihm sagen Handschriften mehr als tausend Worte Dr. Peter E. Baier ist Experte für forensische Schriftuntersuchungen |
|
![]() |
![]() |