Home | Presse-News |
![]() |
|
Hinweis: Wenn die nachfolgenden Links nicht mehr funktionieren, liegt das daran, dass die betreffenden Zeitungen die Artikel auf Ihrer Webseite nicht mehr unter dieser URL präsentieren. | |
|
14.08.2002 |
ddp vom 14. August 2002: Schwulenverband fordert völlige Gleichstellung Homosexueller Das Bundesverfassungsgericht hatte vor einem Monat die Vereinbarkeit der "Homo-Ehe" mit dem Grundgesetz bestätigt |
14.08.2002 |
LSVD zur Bundestagswahl: Keine Stimme für Parteien, die Lesben und Schwulen gleiche Rechte verweigern! |
14.08.2002 |
LSVD vom 14. August 2002:
Eine neue Schweinerei aus Bayern Es wäre schön, wenn Ihr Stoiber schreiben und ihn fragen würdet, ob er die Praxis der bayerischen Behörden billigt. |
14.08.2002 |
Der Tagesspiegel:
Erst Standesamt, dann Arbeitsamt Katholische Kirche droht Mitarbeitern, die eine Homo-Ehe schließen, mit Kündigung |
14.08.2002 |
taz:
Da ist nur ein Votum möglich: Austritt jetzt! betr.: taz vom 10. 8. 2002 "Kirche kündigt Homo-Paaren" "Die katholische Kirche erpresst Schwule und Lesben" |
14.08.2002 |
ka-news:
Risiko Sorglosigkeit AIDS-Prävention durch intensivere Aufklärung verstärkt |
13.08.2002 |
Berliner Zeitung:
SPD: Erzbistum diskriminiert Homosexuelle Kirchenbeschäftigte dürfen keine Homo-Ehe schließen |
13.08.2002 |
Hamburger Abendblatt:
GAL kritisiert Plan der Bischöfe
|
13.08.2002 |
Plattform gegen § 209:
Es ist soweit: § 209 des österreichischen Strafgesetzbuches tritt am 13. August 2002 (24.00 Uhr) außer Kraft! |
12.08.2002 |
Die Rheinpfalz:
Information und Unterhaltung für guten Zweck Rund 6.500 Besucher beim Regenbogenfest der Aids-Hilfe - Sieben Stunden Programm mit 70 Künstlern |
12.08.2002 |
Berliner Zeitung:
Erzbistum duldet keine Homo-Paare Schwulen und Lesben droht die Kündigung |
12.08.2002 |
taz:
Grüne kritisieren Bischofskonferenz
|
12.08.2002 |
Rainbow online:
XIV. Welt AIDS Konferenz in Barcelona - Teil I
|
10.08.2002 |
taz:
|
10.08.2002 |
Westdeutsche Allgemeine: Kinder von Schwulen und Lesben sind nicht anders |
10.08.2002 |
Heilbronner Stimme:
Eine Woche lang war Hochzeit Gesprächsstoff Das Glück steht ihnen immer noch ins Gesicht geschrieben. Auch ein Jahr nach dem schönsten Tag im Leben von Martina und Wilma Gabel. |
10.08.2002 |
Frankfurter Rundschau:
Rosa Adressen in Fort Lauderdale
|
09.08.2002 |
Thüringische Landeszeitung:
"Chance wurde leichtfertig vertan" Mit ihrer absoluten Mehrheit im Innenausschuss verhalf die CDU dem "Thüringer Ausführungsgesetz zum Lebenspartnerschaftsgesetz" zum Sprung ins Landesparlament. |
09.08.2002 |
taz:
Prävention zuerst für Deutsche Ärzte und Berater kritisieren das Berliner Gesundheitssystem: Obwohl der Anteil der Migranten an den HIV-Infizierten steigt, gibt es für sie kein funktionierendes Beratungs- und Versorgungsangebot. |
09.08.2002 |
Frankfurter Allgemeine:
Homo-Ehe Schwule und Lesben kritisieren katholische Kirche |
09.08.2002 |
Frankfurter Rundschau: Lesben und Schwule kritisieren Bischöfe scharf Kündigungsdrohung für Partner einer "Homo-Ehe" als Diskriminierung angeprangert |
09.08.2002 |
Berliner Zeitung:
Berufsverbot wegen Homo-Ehe Bischöfe sehen Verstoß gegen kirchliches Arbeitsrecht / Proteste von Grünen und Schwulenverband |
08.08.2002 |
Netzeitung.de: Homo-Ehe: Bischöfe drohen mit Kündigung |
08.08.2002 |
Lesben und Schwulen in der Union (LSU): Katholische Kirche verstößt mit offensichtlicher Diskriminierung nicht nur gegen das Grundgesetz, sondern auch gegen seelsorgerliche und theologische Grundwerte. |
08.08.2002 |
Presseerklärung des LSVD: Für die katholischen Bischöfe sind Lebenspartner "ansteckende Kranke", die die Gesellschaft gefährden |
08.08.2002 |
KNA: Kanadas Regierung will Bevölkerung zur Homo-Ehe befragen |
08.08.2002 |
Westdeutsche Zeitung: Robert Koch-Institut fürchtet mehr HIV-Infektionen in Deutschland |
08.08.2002 |
justbegay:
Stoiber verhüten Eine schwule Wähler-Initiative engagiert sich mit witzigen Aktionen zur Bundestagswahl. Ihr Ziel: Edmund Stoiber als Kanzler verhindern. |
07.08.2002 |
KNA: Bischöfe drohen bei "Homo-Ehe" mit Kündigung |
07.08.2002 |
Allgemeine Zeitung:
„Homo-Ehe“ selten genutzt Im Kreis Bad Kreuznach nur fünf Trauungen / Hoher Informationsbedarf |
07.08.2002 |
Frankfurter Rundschau: Ein Homosexueller stirbt, und der Nachbar schießt Böller ab Der hinterbliebene Partner hat Anzeige erstattet, aber niemand kann damit was anfangen / Solidarkundgebungen von Politikern |
07.08.2002 |
Stuttgarter Zeitung:
36-Jähriger bei Schaumparty erstickt? Schwulenfest endet tödlich |
06.08.2002 |
Rheinpfalz:
|
06.08.2002 |
Schweriner Volkszeitung:
Doch noch Party vorm "Sebastian" CSD am 17. August in Rostock |
06.08.2002 |
Weser Kurier:
Platz für die Wochenendtochter Für Ikea und Co. gibt es nicht nur Mutter, Vater, Kind / „Erweiterter Familienbegriff“ |
06.08.2002 |
Frankfurter Rundschau:
Renaissance der Syphilis Verändertes Sexualverhalten begünstigt offenbar die starke und rasche Ausbreitung der Geschlechtskrankheit |
06.08.2002 |
Rheinpfalz:
Vatikan exkommuniziert Priesterinnen
|
05.08.2002 |
Stuttgarter Zeitung: Schlauch holt Bonuspunkte bei Lesben und Schwulen So viel geballte Lust und Laszivität wie bei der Schwulen- und Lesbenparade zum Christopher Street Day (CSD) am Samstag sieht man selten in Stuttgarts Innenstadt. Ein Tross der Enthüllten. |
05.08.2002 |
Stuttgarter Nachrichten:
Lack und Leder auf CSD-Parade Christopher Street Day in Stuttgart |
05.08.2002 |
Nürnberger Nachrichten:
„Leben und lieben nach Wunsch“ 10.000 Gäste waren beim CSD-Straßenfest von Schwulen und Lesben am Jakobsplatz Oberbürgermeister Maly lädt Homosexuelle ein, „an solodarischer Stadtgesellschaft mitzuwirken“ |
05.08.2002 |
Bonner General-Anzeiger:
"Und das ist auch gut so" Bonner Schwulen- und Lesben-Sommerfest - Fester Bestandteil einer toleranten Stadt |
05.08.2002 |
Darmstädter Echo:
„Viel Respekt vor Ihrer Entscheidung“ Lebenspartnerschaft: Die Verlobten Klaus Trapp und Timo Gruber stehen vor dem Standesamt |
05.08.2002 |
taz:
Guido Westerwelles zwangloses Coming-out Herbst in Venedig |
05.08.2002 |
Süddeutsche Zeitung:
Spiele, die man hätte ernst nehmen müssen Der Verdacht gegen einen Oberpfälzer Pfarrer wegen sexuellen Missbrauchs: Warum nur haben so viele geschwiegen? In der Rückschau sind viele Indizien eindeutig – und die Vertreter der katholischen Kirche fragen sich, warum sie nicht früher gehandelt haben |
05.08.2002 |
Berliner Zeitung:
Spione im Schwulenclub Walter Grond forscht nach der wahren Geschichte des "Englischen Patienten" |
04.08.2002 |
20minuten.ch:
Rom: Prostituierte gegen Bordelle Das italienische Parlament will die Prostitution reformieren und Bordelle legalisieren. Nicht alle Sex-Arbeiterinnen finden das eine gute Idee. |
04.08.2002 |
Sonntagszeitung:
Im Swingerclub von Pompei Acht freigelegte Fresken geben Einblick ins frivole Liebesleben der alten Römer - und Historikern Stoff für wissenschaftliche Dispute |
03.08.2002 |
Rheinpfalz online:
"Homo-Ehen": In Speyer nur drei Erste Landesstatistik |
03.08.2002 |
Weser Kurier:
Lange genug hinter verschlossenen Türen In Bremen haben bisher 83 schwule und lesbische Paare geheiratet / Feier im „Rat-und-Tat-Zentrum“ |
03.08.2002 |
Stuttgarter Zeitung: "Schwule müssen sich erstmals fragen: Ist er der Richtige?" Verliebt, versprochen, verpartnert - Thorsten und Boris Hasler sind heute vor einem Jahr vor die Standesbeamtin getreten |
03.08.2002 |
Leipziger Volkszeitung: Sydneys Schwulen- und Lesbenparade vor dem Aus |
02.08.2002 |
Hamburger Abendblatt: Homo-Ehe: 411 Paare in einem Jahr |
02.08.2002 |
taz: BISCHOF ÜBER HOMOEHE Keine Gefahr für Ehe |
02.08.2002 |
Ostthüringer Zeitung: Um Gottes Willen - was für Konsequenzen! |
02.08.2002 |
Süddeutsche Zeitung: Podiuk missfallen schwule Kontaktanzeigen |
02.08.2002 |
Nürnberger Nachrichten: Werben um Toleranz Schwule und Lesben feiern mit Musik und Info am Jakobsplatz Oberbürgermeister Maly ist Schirmherr des CSD-Festes |
02.08.2002 |
Bonner General-Anzeiger: Marsch zum Rathaus für die Aids-Hilfe Teilnehmer fordern, das Beratungsangebot in Bonn zu erhalten - Noch ist im Streit mit dem Gesundheitsamt keine Einigung in Sicht |
02.08.2002 |
Der Tagesspiegel: Die süßeste Versuchung, seit es Marzipan gibt Dirk Paedelt formt erotische Leckereien |
02.08.2002 |
Netzeitung.de : Schwul-lesbischer Medienkatalog in Dortmund |
02.08.2002 |
Stuttgarter Zeitung: In einem Jahr 100 schwule Paare Weitere 57 sind vorgemerkt |
02.08.2002 |
Wiesbadener Kurier: Am „Hochzeitstag“ gehen sie essen – ganz klassisch In Wiesbaden haben 54 homosexuelle Paare eine Lebenspartnerschaft begründet/Lob für Standesbeamtinnener Suche nach seiner sexuellen Identität |
02.08.2002 |
Wormser Zeitung: Nur männlich Sieben „Ehen“ nach neuem Gesetz |
02.08.2002 |
Trierischer Volksfreund: Homo-Ehe: Eifeler halten sich zurück In einem Jahr nur drei Lebenspartnerschaften |
02.08.2002 |
Berliner Zeitung vom 02.08.2002: Stammtisch für ältere Schwule Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat einen Stammtisch für schwule Männer "in den besten Jahren" gegründet. |
02.08.2002 |
Tagblatt:
Der schöne Junge und das alte Biest Neu im Kino: «L.I.E.», ein Film von Michael Cuesta über einen alternden Mann mit Vorliebe für Jünglinge und einen Pubertierenden auf der Suche nach seiner sexuellen Identität |
02.08.2002 |
Rheinpfalz online:
Schwule und Lesben tanzen aus der Reihe Zahlreiche Veranstaltungen rund um den Christopher Street Day - Parade startet am Sonntag um 12.30 Uhr am Neckartor |
01.08.2002 |
LSVD Newsletter:
LSVD erwägt Verfassungsbeschwerden Ein Jahr Lebenspartnerschaftsgesetz |
01.08.2002 |
Kölner Stadt-Anzeiger:
Köln ist Spitzenreiter bei den Lebenspartnerschaften in NRW |
01.08.2002 |
Reutlinger Generalanzeiger: »Wir haben es noch keinen Tag bereut« Ein Jahr nach dem Ja-Wort: Freddy Wilkes und Peter Kühnel fühlen sich als Paar akzeptiert |
01.08.2002 |
Weser Kurier:
Erster Ansturm ist vorbei Homo-Ehe: Meistens „heiraten“ Männer |
01.08.2002 |
Weser Kurier:
Judith hat endlich eine Frau Ein Jahr „Homo-Ehe“: Anerkennung als Partner ist vielen wichtig |
01.08.2002 |
Stuttgarter Zeitung:
|
01.08.2002 |
Westfalenpost:
Mendener Homosexuelle brauchen Ja-Wort kaum
|
01.08.2002 |
Trierischer Volksfreund:
|
01.08.2002 |
Saarbrücker Zeitung:
Nur zögerlich ertönt das "Ja" Heute jährt sich die Einführung des Lebenspartnerschafts-Gesetzes - Christian und Wolfgang sind das 14. Paar im Kreis |
01.08.2002 |
Mindener Tageblatt:
Zweimeter-Mann trifft Südländer Rolf und Antoni über ihre geschäftliche und alltägliche Männerbeziehung |
01.08.2002 |
Neue Ruhr Zeitung:
Gleichung mit Bekannten Das seit einem Jahr gültige Lebenspartnerschaftsgesetz ist aus Sicht des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD) nur ein Etappensieg. |
01.08.2002 |
Stuttgarter Zeitung:
Erst zur Parade, dann zur Hocketse
|
01.08.2002 | Süddeutsche Zeitung: Hardcore im Rathaus |
|
![]() |
![]() |